Kleinanzeigen Vorarlberg
  • Allgemein
  • Verkaufen
  • Ländleanzeiger.at

Kleinanzeigen Vorarlberg

  • Allgemein
  • Verkaufen
  • Ländleanzeiger.at
Aktuell

Frühjahrsputz leichtgemacht!

Weiterlesen
AktuellBabysVerkaufen

Oh Baby! Diese Sachen kaufen Mamas auch gebraucht – und du hast sie vielleicht.

Weiterlesen
AktuellFahrräderVerkaufen

Lass dein Fahrrad nicht verstauben – mach es fit!

Weiterlesen
AktuellVerkaufen

Diese Teile aus deinem Kleiderschrank verkaufst du am schnellsten

Weiterlesen
AktuellVerkaufen

Win-win für dich und deinen Kleiderschrank

Weiterlesen
AktuellVerkaufen

Weiter handeln – aber sicher!

Weiterlesen
    Frühjahrsputz leichtgemacht!
    Aktuell

    Frühjahrsputz leichtgemacht!

    geschrieben von Claudia Nessler

    Es ist wieder soweit: der Winter ist offiziell vorbei und die Natur erwacht zu neuem Leben. Damit auch deine eigenen vier Wände in neuem Glanz erstrahlen, ist jetzt die perfekte Zeit für eine Großreinigung. Ländleanzeiger.at verrät dir ein paar einfache Tipps, wie sogar der lästige Frühjahrsputz leicht von der Hand geht!

    Step 1: Was brauche ich alles für den Frühjahrsputz?

    • Gummihandschuhe
    • Schwämme, Putzlappen, Mikrofasertücher
    • Besen, Kehrschaufel, Staubsauger
    • Eimer mit diversen Reinigungsmitteln, wie z.B. Glasreiniger, Backofenspray, Spülmittel
    • Bodenwischer
    • Geheimtipp: Essig lässt sich super als Reinigungsmittel verwenden

    Step 2: Platz schaffen und wegräumen

    Damit das Putzen leicht fällt ist es hilfreich, erstmals alle Dekoelemente, Haushaltsgegenstände, und Dinge, die im Weg liegen oder stehen, wegzuschaffen. Nutze diese Gelegenheit am besten auch gleich, um nicht mehr Gebrauchtes auszumisten- Kleiner Tipp: Inseriere die Produkte, für die du keine Verwendung mehr hast, mit wenigen Klicks auf ländleanzeiger.at und verdiene damit sogar noch ein bisschen Geld!

    Step 3: Glasklare Fenster

    Verschaffe dir wieder Durchblick, jetzt geht es an die Fenster! Es ist hilfreich, diese zuerst innen und außen mit einem Mikrofasertuch einzuseifen und abzuwischen, um den gröbsten Staub zu entfernen. Anschließend abziehen und trockenwischen, bevor das Glas mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel (Glasreiniger oder Spiritus) und einem Putzlappen gewischt wird. Dann heißt es einfach erneut abziehen, mit Küchenpapier trocken wischen und voilà – deine Fenster erstrahlen in kristallklarem Glanz! PS: Vergiss nicht, evtl. vorhandene Vorhänge zu waschen!

     Step 4: Staub adé!

    Jetzt heißt es, die Wohnung von Staub zu befreien. Arbeite dich mit einem feuchten Putzlappen von oben nach unten durch. Regale, Dekoartikel, Bücher, Schubladen – achte darauf, keinen „Staubfänger“ zu vergessen. Auch Pflanzen sollten dabei nicht verschont werden.

    Step 5: Ein Boden, so sauber, dass man auf ihm essen kann

    Boden und Teppich putzen – eine lästige Angelegenheit, die nunmal dazu gehört. Schnapp dir zuerst den Besen, fege den gröbsten Staub weg und düse danach nochmals mit dem Staubsauger drüber, so kannst du sicher sein, dass kein Stäubchen mehr rumliegt. Weiter geht’s mit speziellen Bodenreinigern. Achte darauf, deinen Boden nie zu nass zu wischen, denn zu viel Nässe kann manche Bodenbeläge, besonders Dielenböden, Holzparkett und Laminat beschädigen. Tipp: beginne von hinten nach vorne, sonst wirst du schnell Gefangene/r deiner eigenen Wohnung, wenn du in der hintersten Ecke warten musst, bis der Boden trocken ist.

    Step 6: Küche mit obersten Hygienestandards

    Besonders die Küche bedarf einer absolut gründlichen Reinigung, da sich hier sehr viel Schmutz verstecken kann. Am besten, du taust zuerst deinen Kühlschrank ab, um ihn dann gründlich putzen und ausmisten zu können. Auch der Backofen bleibt nicht verschont. Hierzu brauchst du jedoch nicht zwingend chemische Putzmittel, sondern kannst diesen auch mit Hausmitteln wie Natron oder Backpulver von Schmutz befreien. Auch der Dunstabzug sollte nicht vergessen werden. Weiche den Filter in Wasser und Spülmittel ein und trockne ihn dann gut ab, bevor du Fliesen, Arbeitsfläche und Herd reinigst. Auch hier eignet sich Backpulver gut, um hartnäckige Fettspritzer zu entfernen. Mit Essig oder Zitronensäure lassen sich zudem die Kaffeemaschine und der Wasserkocher, ebenso der Wasserhahn optimal entkalken.

    Step 7: Mach dein Bad zur Wellnessoase

    Damit du in deinem Badezimmer wieder richtig Energie tanken kannst, sollte auch dieses gründlichst gereinigt werden. Mit einem speziellen Glasreiniger und einem Mikrofasertuch lässt sich der Spiegel zu Hochglanz polieren. Für Waschbecken, Dusche, Badewanne und Toilette gibt es spezielle Badreiniger. Wenn das Wasser nicht mehr richtig abläuft, sollte auch der Abfluss gereinigt werden. Hierzu empfiehlt sich als Tipp z.B. nicht mehr gebrauchter Kaffeesatz. Fugen werden mit Scheuermilch, Essig oder Zitronensäure oder einfach Allzweckreiniger von Flecken befreit. Lass außerdem deine Waschmaschine einmal mit heißem Wasser leerlaufen, so wird auch diese wieder Sauber und ist bereit für den nächsten Waschgang mit Handtüchern & Co. Da im Badezimmer meist auch Kosmetik zu finden ist, solltest du außerdem deine Schminkprodukte, Bodylotions etc. auf deren Haltbarkeit prüfen und alte Produkte Wegwerfen.

    Step 8: Wohn- und Schlafzimmer zum Wohlfühlen

    Jetzt sind die gemütlichen Räume dran. Kissen ausklopfen, Bettwäsche waschen (was natürlich nicht nur während des Frühjahrsputzes passieren sollte), und auch die Gardinen gehören ab in die Waschmaschine. Für Polster- und Ledermöbel gibt es spezielle Reinigungsmittel. Auch die Matratze sollte gründlich gereinigt werden, der Lattenrost im Schlafzimmer bedarf ebenfalls einer Entstaubung. Nutz diese Chance auch gleich, um deinen Kleiderkasten auszumisten – ländleanzeiger.at macht deine Klamotten zu Geld!

    Weitere Tipps

    Plane dir für den Frühjahrsputz genügend Zeit ein. Dieser bedeutet körperliche Anstrengung, vergiss daher nicht, hin und wieder eine Pause einzulegen, etwas zu essen und zu trinken. Um dem Putzen auch einen Spaßfaktor beizulegen, höre nebenbei am besten deine Lieblingsmusik, so putzt es sich gleich viel leichter. Zum Schluss nicht vergessen: du darfst dich für die geleistete Arbeit ruhig auch selbst loben!

    5. März 2021 0 Kommentar
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • KaufenVerkaufen

    Wenn Kinderaugen glänzen

    17. Februar 2021

    Du bist selbst stolze Mama oder stolzer Papa? Dann weißt du selbst sicherlich zu gut, wie schnell der Nachwuchs heranwächst. Damit geht einher, dass…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • RomanceValentinstag

    Ein Hoch auf die Liebe!

    11. Februar 2021

    Am 14. Februar wird auf der ganzen Welt wieder der Tag der Liebenden gefeiert. Doch woher stammt der Brauch um den Valentinstag eigentlich? Was…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • AntiquitätenVerkaufen

    Der Keller und seine vergessenen Schätze

    4. Februar 2021

    Wer kennt’s nicht: Was nicht mehr gebraucht wird, jedoch irgendwie zu schade ist zum Wegwerfen, landet im Keller. Und dort gerät es in Vergessenheit.…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Verkaufen

    Ausmisten, Platz machen und auf ländleanzeiger.at Geld verdienen

    8. Januar 2021

    Zwar ist es noch etwas früh für den traditionellen Frühjahrsputz, aber was spricht dagegen, den verlängerten Lockdown zu nützen? Eben nichts. Deshalb ist genau…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Kaufen

    Neujahrsvorsätze: Die Top-Lieblingsstücke zum Durchhalten

    4. Januar 2021

    Du hast dir für 2021 vorgenommen, dich um deine körperliche Fitness zu kümmern, mehr wertvolle Familienzeit zu genießen oder für eine gesunde Ernährung zu…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Weihnachten

    Hat das Christkind das Falsche gebracht?

    28. Dezember 2020

    Wenn das Christkind nicht gerade den richtigen Geschmack getroffen hat, ist das kein Grund, um traurig zu sein. Denn jetzt kommt ländleanzeiger.at ins Spiel!…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Weihnachten

    Die Top-5-Last-Minute-Geschenkideen von ländleanzeiger.at

    22. Dezember 2020

    Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Wem jetzt immer noch Geschenke fehlen, um den Lieben eine Freude zu machen, der findet auf ländleanzeiger.at eine…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Weihnachten

    Es muss nicht immer neu sein: 5 Top-Geschenkideen auf ländleanzeiger.at

    21. Dezember 2020

    Muss es zu Weihnachten denn immer etwas Neues sein? Gebraucht findet man zahlreiche tolle Dinge für das kleine Geld, die unter dem Weihnachtsbaum ebenso…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Verkaufen

    Mach Altes zu Barem! Jetzt verkaufen auf ländleanzeiger.at

    16. Dezember 2020

    Du willst deinen Lieblingsstücken, die nicht mehr gebraucht werden, ein neues Zuhause geben? Dann bist du bei ländleanzeiger.at goldrichtig! In Vorarlbergs Kellern, Dachböden und…

    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Neue Beiträge
Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz leichtgemacht!
  • Wenn Kinderaugen glänzen
  • Ein Hoch auf die Liebe!
  • Der Keller und seine vergessenen Schätze
  • Ausmisten, Platz machen und auf ländleanzeiger.at Geld verdienen

Kategorien

  • Adventure
  • Aktuell
  • Allgemein
  • Antiquitäten
  • Babys
  • Deko
  • Essen
  • Fahrräder
  • Fasching
  • Garten
  • Halloween
  • Kaufen
  • Ostern
  • Romance
  • Urlaub
  • Valentinstag
  • Verkaufen
  • Weihnachten

FOLGE UNS

Facebook Twitter Instagram Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email

@ 2017 Ländleanzeiger.at | Impressum


Nach oben