Autofahrer aufgepasst: Schon am 1. November tritt die Winterreifenpflicht in Österreich wieder in Kraft. Rüste dich am besten sofort und hol dir dein Winterreifen-Schnäppchen . Denn obwohl der Herbst in tieferen Lagen golden ist, sinkt die Schneefallgrenze auch in Vorarlberg unerbittlich.
Die situative Winterausrüstungspflicht
Der Gesetzgeber schreibt von 1. November bis zum 15. April des Folgejahres eine situative Winterreifenpflicht vor. Das heißt, sobald die Wetterverhältnisse es verlangen und Eis, Schnee oder Schneematsch die Fahrbahn bedecken, sind verpflichtend Winterreifen zu benutzen.
#TIPP: Als Winterreifen sind nur jene genehmigt, die mit der Kennzeichnung M+S versehen sind. Auch Ganzjahresreifen haben diese Markierung und gelten somit gesetzlich als Winterreifen, allerdings darf auch bei diesen Reifen die Mindestprofiltiefe von 4 Millimetern nicht unterschritten werden.
Ohne Winterreifen kann’s ganz schön teuer werden
Wer trotz winterlicher Verhältnisse, das Auto mit den falschen Reifen über die Straße jagt, riskiert eine empfindliche Strafe. Bei einer Kontrolle kann die Polizei bei Gefährdung Strafen bis zu 5.000 Euro verhängen. Noch teurer wird’s, wenn mit der falschen Bereifung ein Unfall passiert – da kann die Kaskoversicherung schon mal aussteigen, sprich: Der Schaden wird nicht von der Versicherung gedeckt. Darum besser schnell die richtige Reifen besorgen.
#TOP-TIPP: Du hast einen Satz Reifen zuhause für den du keine Verwendung mehr hast? Dann nutze die Gunst der (Winterreifenpflicht-)Stunde und stell eine Anzeige kostenlos auf ländleanzeiger.at online. Am einfachsten geht das via Smartphone: Hol dir schnell die App für iOs oder Android!