Dieses Wochenende wird es wieder gruselig im Ländle, denn es ist Halloween. Doch wie gut weißt du eigentlich über diesen Brauch Bescheid? Wir verraten dir drei spannende Fakten über die wohl unheimlichste Nacht des Jahres und präsentieren dir zugleich ein paar Produkte, die auf deiner Halloween-Party nicht fehlen dürfen!
#1: Über Lebende und Tote
„Samhain“, so hieß dieses Fest zu Zeiten der Kelten. Damals galt es als Feier zum Ende der Erntezeit und es wurde geglaubt, dass in dieser Nacht der Schleier zwischen dem Diesseits und dem Jenseits verschwimmen würde. Tote würden wieder zum Leben erwachen und um sich selbst zu schützen, verkleideten sich die Lebenden als Tote. Du bist noch auf der Suche nach einem coolen Halloween Outfit? Auf ländleanzeiger.at wirst du garantiert fündig. Diese gruselige Brille peppt jedes Outfit auf!
#2: Hexen, Aberglaube & Co.
Nun gut, das Tote wieder auferstehen klingt bereits sehr nach Aberglaube. Doch es gibt noch mehr solcher Annahmen. Denn die Tradition besagt, dass du an Mitternacht einer echten Hexe begegnest, wenn du dein Kostüm auf links drehst und dann rückwärts gehst. Ganz viele Hexen, Geister und andere Gruselwesen gibt es aber auch in diesem XXL Halloween DVD-Set, gefunden auf ländleanzeiger.at!
#3 Ohne Kürbis geht’s nicht
Das wohl bekannteste Symbol für Halloween ist eindeutig der Kürbis. Kreative Fratzen, süße Gesichter, lustige Grimassen – beim Schnitzen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wusstest du, dass die Kürbis-Gesichter böse Geister vertreiben sollen? Der schwerste Kürbis der Welt stammt übrigens aus der Schweiz und wog so viel wie ein kleines Auto. Du tendierst eher zu Porzellan-Kürbissen? Auch davon gibt’s auf ländleanzeiger.at hübsche Dekoartikel.
In diesem Sinne: Happy Halloweeeeeeen!