Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Wir feiern Ostern und erfreuen uns an hübscher Dekoration und bunten Ostereiern. Lust, selbst Hand anzulegen und Kreativ zu werden? Wir verraten dir ein paar der unzähligen Techniken, wie das Bemalen der Eier am besten funktioniert!
#1: Eier ausblasen: so geht’s!
Es ist nicht zwingend notwendig, die Eier vor dem Bemalen auszublasen. Solltest du dich jedoch an einer Technik versuchen, bei der beispielsweise Kleber benötigt wird, solltest du vorab auf jeden Fall den Inhalt des Eis entfernen. Bohre dazu einfach an beiden Enden des Eis ein kleines Loch. Jenes Loch am stumpfen Ende des Eis wird dann mit einer Nadel vorsichtig etwas vergrößert. Halte dann das Ei über eine Schüssel und blase so lange durch das kleinere Loch, bis Eiweiß und Dotter draußen sind. Achtung: Versichere dich, dass auch wirklich keine Reste mehr im Ei bleiben, ansonsten wirst du dich bald über einen üblen Geruch ärgern! Deshalb empfiehlt sich, das Ei vor dem Bemalen noch gründlich mit Wasser und Spülmittel zu reinigen.
#2: Naturfarben: einfach selbst gemacht
Es muss nicht immer Chemie sein. Mit ein paar ganz einfachen Tricks kannst du deine gewünschten Farben selbst herstellen, außerdem müssen die Eier hier nicht vorab ausgeblasen werden. Die Zutaten dafür finden sich in deiner Gemüsekiste! Orange erhältst du – logischerweise – mit Karotten. Diese einfach klein schneiden und in einem Topf mit Wasser so lange köcheln, bis das Wasser die gewünschte Farbe erreicht hat. Gelb erhältst du ganz einfach mit Kurkuma, mit Spinat entsteht ein schönes Grün. Einfach mal verschiedene Gemüsesorten ausprobieren und schauen, welches Gemüse welche Farbe ergibt. Aber Achtung: Manche Farben lassen sich nur schwer bis gar nicht mehr entfernen. Nimm daher am besten einen alten Topf wie z.B. diesen hier.
#3: Serviettentechnik
Wunderschön und so einfach! Du hast ein paar hübsche Servietten zuhause, deren Muster sich perfekt zum Verzieren der Eier eignen würde? Dann nichts wie ran an die Arbeit! Schneide einfach jene Teile der Serviette, die du gerne auf dem Ei haben möchtest, sorgfältig aus und klebe es mit Serviettenkleber auf das Ei. Nach einer kurzen Trocknungszeit einfach das ganze Ei mit dem Kleber bemalen, damit es schön glänzt und die Ränder der ausgeschnittenen Servietten nicht mehr sichtbar sind und voilà – schon hast du wunderschöne, bunte Ostereier! Aber Achtung: Da hier Kleber zum Einsatz kommt muss das Ei vorab ausgeblasen werden! Demnach sind diese Eier nur zur Dekoration da, nicht jedoch zum Verzehr!
#4: Marmoroptik mit Rasierschaum
Eine besonders schöne Methode zum Färben eignet sich sowohl für ausgeblasene Eier, als auch für hartgekochte Eier. Alles, was du dazu brauchst, sind Rasierschaum, Lebensmittelfarben, eine kleine Schale und einen Zahnstocher. Fülle die Schale zuerst mit Rasierschaum und addiere anschließend ein paar Tropfen verschiedener Lebensmittelfarben. Mit dem Zahnstocher verrührst du die Farben, bis ein schönes Marmormuster entsteht. Dann musst du nur noch den gefärbten Schaum glattstreichen und das Ei so lange darin rollen, bis es rundherum mit dem bunten Rasierschaum bedeckt ist. Lege es dann auf Küchenpapier und lasse es ein paar Stunden gut trocknen. Danach kannst du einfach den Schaum wegwischen und schon sind deine bunten Marmor-Eier fertig.
#5: Bunte Klebestreifen: einfacher geht’s kaum!
Du möchtest auf das Mischen von Farben und dem damit verbundenen Schmutz aus dem Weg gehen? Dann gibt’s auch eine einfachere Variante. Hol dir im Geschäft einfach verschiedene bunte Klebstreifen und eine Zick-Zack-Schere. Diese kannst du in allen möglichen Formen ganz einfach zuschneiden und auf dem Ei platzieren, ohne dass lästige Farbflecken auf deiner Möbel oder Kleidung zurückbleiben. Tipp: Probiere es doch mal mit selbstklebenden Spitzenborten. Romantik pur!
Der Kreativität sind beim Bemalen von Ostereiern keine Grenzen gesetzt. Doch nicht nur Ostereier eignen sich hervorragend als Dekoration. Stöbere jetzt auf ländleanzeiger.at und finde viele wunderschöne Dekoartikel, die deine Osterfeiertage noch bunter machen. In diesem Bastelbuch findest du außerdem viele tolle Ideen zum Selbstgestalten!
Du hast selbst Osterdekoration, die du nicht mehr brauchst und gerne verschenken oder verkaufen möchtest? Registriere dich jetzt auf ländleanzeiger.at und inseriere mit nur wenigen Klicks deine Produkte auf Vorarlbergs größtem Online-Marktplatz!