Jetzt liegt vielerorts ein ganz besonderer Duft in der Luft: traumhafter Würstchen-, Fleisch- und Gemüse-Geruch zieht durch die Gärten und verführt zu gegrillten Köstlichkeiten. Wäre es nicht herrlich in gemütlicher Runde zusammenzusitzen und zu schlemmen? Hier findest du alles, was du brauchst: vom Grill bis zum raffinierten Marinade-Rezept.
Ein traumhafter Tag kündigt sich an – ideal um ihn im Garten oder am See zu verbringen. Mit Freunden, Grill und lecker mariniertem Fleisch. Dir fehlt zum Freizeitglück noch die passende Ausrüstung? Dann hol dir jetzt die Grillhits der Saison zum kleinen Preis.
Grillgeräte. Für alle Fälle!
Rüste dich auf ländelanzeiger.at zur Grillsaison und finde den passenden Grill. Ob klein oder groß, mit Kohle, Gas oder Strom betrieben – für drinnen oder draußen, mobil oder fix aufgestellt: Das Angebot ist riesig und sensationell preiswert. Entdecke es gleich hier!
Marinade. Ohne geht gar nicht …
Damit auch dein Grillgut einen unwiderstehlichen Duft verbreitet, solltest du es frisch marinieren und eine Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Probiere am besten unsere Grillmarinade für Geflügel aus und begeistere deine Gäste.
Rezept. Grillmarinade für Hähnchenbrust
#1 Zutaten
4 Esslöffel Rapsöl (oder Sonnenblumenöl, Olivenöl trägt zu sehr auf und ist damit für zarte Hähnchenbrust eher ungeeignet)
1 unbehandelte Zitrone oder Limette
2 bis 4 Knoblauchzehen
1 bis 2 Esslöffel Honig
1 Chilischote
#2 Zubereitung
Zitrone bzw. Limette abreiben und den Saft auspressen. Chilischote aufschneiden, Kerne und Scheidewände entfernen und die Chili in kleine Stücke schneiden. Tipp: Wer es richtig scharf möchte, lässt die Kerne drin.
Den Knoblauch abziehen und klein hacken.
Alle Zutaten gut mit einander vermischen, auch etwas von der Zitronenschale dazu geben. Hähnchenbrust darin einlegen. Am besten über Nacht das Fleisch zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen. Vor dem Grillen das Fleisch gut abtropfen lassen.
Guten Appetit!