Es muss nicht immer eine X-Box sein! Die Vorarlberger Schülerinnen Leonie (13) und Janina (13) wissen ganz genau, welche Gesellschafts- spiele für Freude unterm Weihnachtsbaum sorgen. Hier sind ihre 5 Favoriten.
#1 Das verrückte Labyrinth
Der Spiele-Klassiker verzückt noch immer Kinder und Erwachsene. Auf der Suche nach geheimnisvollen Gegenständen und Kreaturen durchstreifen die Spieler als Hexe, Zauberer, Prinzessin und Zauberlehrling das Labyrinth. Wer als Erster den Weg hinausfindet, hat gewonnen. „Ein tolles Gemeinschaftsspiel“, finden die beiden Schülerinnen Leonie und Janina.
#2 Monopoly City
Wer ist dick im Immobilien-Geschäft und macht die große Kohle? Hier gewinnt derjenige mit dem besten „Riecher“ fürs Geschäft und natürlich dem glücklichsten Würfelhändchen. Monopoly City bringt die ganze Familie an den Tisch: „Das perfekte Spiel für Alt und Jung“. Da sind sich die Schülerinnen einig.
#3 Spieletisch
Für Aktive ist der wandelbare Spieletisch ein geniales Geschenk. Hier stehen viele Spielmöglichkeiten zur Auswahl – vom Tischfußball bis zu Billard und Tischtennis. Die vielen Funktionen beeindrucken auch Leonie und Janina. Wer über genügend Platz in den eigenen vier Wänden verfügt, holt sich den Spieletisch nachhause.
#4 Ratespaß auf Reisen
Wer schon einen tiptoi Stift hat und einen Weihnachtsurlaub mit längerer Autofahrt plant, ist mit dem Wissensquiz für den quengelnden Nachwuchs gut beraten. Das Spiel sorgt für Unterhaltung und vermittelt ganz spielerisch noch jede Menge Wissen zum Thema Straßenverkehr. „Für jüngere Kinder von 4 – 8 Jahren super geeignet“, meinen unsere Spieleexpertinnen.
#5 Extreme Activity
Wie in der TV-Show “Extreme Activity“, müssen die Spieler unter Zeitdruck möglichst viele Begriffe erklären. Neben den klassischen Kategorien Pantomime, Malen und Umschreiben gibt es bei der TV-Show die Extreme-Runden. Hier wird das Erklären durch äußere Umstände erschwert. Und das sorgt für mega Spaß. Leonie und Janina können das „Denkspiel“ wärmstens empfehlen.