Es klingt zu schön um wahr zu sein: ausmisten und die nicht mehr genutzten Kleidungsstücke in Geld verwandeln. Hast du dich auch schön öfter gefragt warum du aus deinem Bekanntenkreis immer wieder Erfolgsgeschichten hörst, du selbst aber mit deinen Verkäufen nicht so recht weiter kommst?
Auf ländleanzeiger.at wechseln täglich hunderte gebrauchte Gegenstände ihren Besitzer. Jeden Tag kommen cirka 1.000 neue Anzeigen dazu.
Wir wollen dir helfen, deinen Schrankinhalt in Bares zu verwandeln. Mit diesen Tipps zum erfolgreichen Verkaufen kommst du weiter.
Vorab: Oft kommt es vor allem darauf an, wie du etwas präsentierst und verkaufst. Dazu findest du wertvolle Infos in unserem letzten Beitrag.
Nun aber ans Eingemachte, was kannst du gut verkaufen?
Neue und ungetragene Artikel
Keine Frage, der Blick aufs Preisschild das im Schrank hängt tut erst mal weh. Aber quäle dich nicht länger, nutze die Chance. Denn neue Kleidungsstücke verkaufen sich definitiv leichter. Nutze diesen Vorteil: fotografiere das Preisschild extra dazu, sodass jeder sehen kann, dass es sich um ein ungetragenes Stück handelt.
Artikel bekannter Marken
Keine Frage, Markenartikel verkaufen sich auch second hand gut. Warum? Weil die Marke einen Ankerpunkt für den Käufer darstellt. Eine gewisse Qualität die man erwarten kann, Verarbeitung die man kennt, etc. Und natürlich gibt es da draußen viele Mädels die von Labels träumen, aber auch gerne ein Schnäppchen machen möchten. Du hast Marken-Jeans, Sonnenbrillen, tolle Sneakers oder Handtaschen die du nicht mehr benutzt? Stell sie online. Aber Achtung, bitte nur Originale, der Verkauf von Fälschungen auf ländleanzeiger.at ist nicht erlaubt.
Handtaschen und aktuelle Trend-Teile
Handtasche gehen immer. Wenn du ein Trend-Teil nicht mehr trägst, warte nicht zu lange. Die Wahrscheinlichkeit, dass du es jetzt verkaufen ist höher, als in einem Jahr, wenn der Trend vielleicht schon Geschichte ist.
Saisonale Artikel: the time is now
Würdest du dir ein Dirndl im Dezember kaufen? Oder Skischuhe im Juli? Na siehst du, deswegen verkaufe die Dinge dann wenn sie demnächst gebraucht werden, denn dann wird auch am ehesten danach gesucht.
Ein paar extra Euros könnten nicht schaden, und dir ist grad der ein oder andere Artikel eingefallen, der in deinem Schrank schlummert? Dann weck ihn aus dem Dornröschen-Schlaf und inseriere jetzt.