Er ist beim Frühstück oder nach dem Mittagessen kaum mehr wegzudenken: der Kaffee. Bei rund 74% der Österreicher darf eine Tasse Kaffee morgens nicht fehlen, auch die Italiener lieben ihn, während Brasilien das Anbauland Nummer 1 weltweit ist. ländleanzeiger.at verrät dir noch mehr Fakten rund um das beliebte Getränk und stellt dir auch gleich ein paar tolle Produkte vor, die auf Vorarlbergs größtem Online-Flohmarkt zu finden sind.
Fakt #1: Mehr als 50 verschiedene Kaffeesorten
Arabica und Robusta – das sind die wohl bekanntesten beiden Sorten und beherrschen den Kaffeemarkt fast zu 100%. Tatsächlich hat die Welt des Kaffees jedoch noch weitaus mehr zu bieten, den neben diesen beiden gibt es tatsächlich über 50 andere Sorten. Es heißt also Augen offen halten und die Gelegenheit nutzen, solltest du irgendwo auf der Welt einmal eine dieser Kaffeeraritäten entdecken! Auch auf ländleanzeiger.at gibt’s Kaffee ohne Ende!
Fakt #2: Ziemlich eklig, der teuerste Kaffee der Welt…
…entsteht tatsächlich im Tierkot. Richtig gelesen, was im ersten Moment wohl richtig eklig klingt, sorgt für das wohl edelste und teuerste Tröpfchen Kaffee überhaupt. Während lange Zeit der Kopi Luwak als der teuerste Kaffee gehandelt wurde, bei welchem der Schleichkatze Kaffeekirschen zu fressen gegeben und anschließend aus deren Kot wieder herausgesucht wurden, zählt heute vor allem der Black Ivory Coffee aus Thailand zu den Spitzenreitern. Hier bekommen Elefanten die besagten Kirschen zu fressen. Ganz nach dem Motto „vorne rein, hinten raus“ werden die unverdauten Bohnen anschließend aus den Hinterlassenschaften des Elefanten herausgesucht und zu Kaffee verarbeitet. Wer sich eine Tasse in einem der 5 Hotels, in denen der Black Ivory Coffee exklusiv angeboten wird, gönne möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Eine Tasse kostet nämlich etwa unglaubliche 40 Euro. Na dann, Prost!
Fakt #3: Den Ziegen ist’s zu verdanken
Es bleibt tierisch! Abgesehen von Schleichkatzen und Elefanten haben im Bezug auf Kaffee nämlich auch noch die Ziegen einen wichtigen Stellenwert. Ihnen ist scheinbar zu verdanken, dass Kaffee überhaupt „entdeckt“ wurde. Die Legende besagt, dass der äthiopische Ziegenhirte Kaldi im 9. Jahrhundert seine Ziegen dabei beobachtete, wie munter sie wurden, nachdem sie die Kirschen eines Kaffeebaums fraßen. Dies kam ihm sehr „verdächtig“ vor, weshalb er diese Kirschen selbst probierte. Nun ja, den Rest der Geschichte kannst du dir sicherlich denken.
Fakt #4: Kaffee ist eine Kirsche
Falls du dir beim Lesen bereits gedacht hast, warum hier bisher immer von Kirschen die Rede war, dann gibt es hier des Rätsels Lösung: Kaffee ist tatsächlich eine Kirsche! Die eigentliche Kaffeebohne ist lediglich der Samen in den roten Kirschenfrüchten, welche an Bäumen oder Büschen wachsen. Die Kirsche an sich ist ebenfalls sehr lecker: ihr herb-süßer Geschmack erinnert an Honig, Wassermelone und Pfirsich.
Fakt #5: Schmerzen adé dank Koffein
Kopfschmerzen & Co. zählen bei vielen Menschen zur Tagesordnung. Es muss jedoch nicht immer der Griff zur Schmerztablette sein. Studien beweisen nämlich, dass Koffein eine schmerzmildernde Wirkung hat. Besonders Menschen, die selten Kaffee trinken, können diesen Fakt meist bestätigen. Außerdem sorgt Koffein für bessere Stimmung und mehr Energie. Den Gang zum Arzt oder in die Apotheke kannst du dir bei deinem nächsten Migräne-Anflug also sicherlich ersparen, trink einfach ein Tässchen Kaffee. Wir haben auf ländleanzeiger.at allerhand verschiedener Kaffeemaschinen für dich!
Fakt #6: Eine halbe Billion Tassen
Der Fakt, dass Kaffee zu den wohl beliebtesten Getränken aller Zeiten zählt, sorgt dafür, dass es weltweit über 500 Milliarden Tassen gibt. Spitzenreiter im Kaffeetrinken sind übrigens die Finnen mit rund 3,6 Tassen am Tag. Dies macht jährlich 1305 Tassen Kaffee pro Person. Einige dieser 500 Milliarden Tassen gibt’s auch auf ländleanzeiger.at, wie zum Beispiel dieses hübsche Set.