Oh Schreck: Du erwartest kurzfristig Überraschungsgäste an den Feiertagen! Leider bist du so gar kein Kochheld: Alles muss schnell und einfach umsetzbar sein? Und: Mehr als eine Stunde möchtest du nicht in die Zubereitung investieren? Don’t panic! Hier findest du ein 3-Gänge-Menü, das durch Einfachheit und Geschmack brilliert. Sowie die Hüften nicht unnötig belastet. Einfach schlemmen ohne Reue: frohe Weihnachten und guten Appetit!
TIPP: Wer auf der Suche nach Küchenutensilien oder einzigartigem Geschirr und Besteck ist, findet auf ländleanzeiger.at Equipment für einmalige Feste – oder den Alltag! Einfach stöbern.
#1 LEICHTE TOMATENSUPPE
ZUTATEN für 4 Portionen
8 Blatt Basilikum
2 EL Sahne (fettarm, geschlagen)
1 Stk. Knoblauchzehe
30 ml Olivenöl
Pfeffer und Salz
100 ml Schlagsahne (fettarm)
600 ml Suppe (oder Suppenwürfel)
1 Zweig Thymian
1 kg Tomaten vollreif
80 g Zwiebeln
ZUBEREITUNG
1. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die feingeschnittenen Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch dazugeben. Beides glasig dünsten.
2. Tomaten waschen und vierteln und mit dem Thymianzweig und 4 gehackten Basilikumblättern in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 10 min. köcheln lassen.
3. Die Suppe mixen und durch ein feines Sieb passieren. Mit der flüssigen Schlagsahne verfeinern.
4. Mit einem Sahnehäubchen und einem Basilikumblatt auf dem Teller anrichten.
ZEITAUFWAND
20 min. für die Zubereitung
10 min. Kochzeit
#2 BIO HUHN AUS DEM BRÄTER
ZUTATEN für 3 Portionen
1 Bio Huhn (ca. 1,2 kg)
2 Bio Äpfel
2 EL Brathuhngewürz
200 g Gemüse nach Wahl (Suppengrün etc.)
ZUBEREITUNG
1. Huhn waschen und innen und außen reichlich mit Brathuhngewürz einreiben. Zwei Äpfel in den Bauch stopfen und verschließen – zum Beispiel mit Küchengarn.
2. Das Huhn in den Bräter geben und ab ins Rohr damit: Bei mittlerer Hitze muss das Huhn nun mindestens 1 Stunde 30 backen, eventuell auch etwas länger.
3. Nach den ersten 30 Minuten im Backrohr das klein geschnittene Gemüse und etwas Wasser in den Bräter geben. Achtung: Das Huhn öfter begießen, damit es schön knusprig wird!
ZEITAUFWAND
10 min. für die Zubereitung
90 min. Bratzeit
#3 BEERENKUCHEN OHNE MEHL
ZUTATEN für 6 Portionen
0,5 Päckchen Backpulver
1 Becher Joghurt (mager)
250 ml Milch (mager)
250 g Beerenmischung (tiefgekühlt oder frisch)
300 g Weizengries
1 EL Süßstoff (flüssig)
1 Ei
ZUBEREITUNG
1. Joghurt, Milch und Ei miteinander verrühren. Der Grieß mit dem Backpulver vermischen –den Süßstoff und das Eigemisch dazugeben.
2. Die Masse in eine passende Kuchenform geben und die Beeren vorsichtig auf den Kuchen legen.
3. Backofen vorheizen. Den Kuchen anschließend auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Unter- und Oberhitze ca. 30 Minuten backen.
ZEITAUFWAND
30 min. für die Zubereitung
30 min. Backzeit