Erst Sonnenschein, dann Regen. Sommerliche Temperaturen werden von Schneefall abgelöst. Der eigensinnige April macht’s möglich, alle vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag zu durchleben. Doch wie entstehen diese Wetterumschwünge eigentlich? Und wieso genau im April? ländleanzeiger.at hat die Lösung.
Der Winter ist vorbei, der Frühling ist da und lockt zeitweise sogar mit regelrecht sommerlicher Wärme nach draußen. Kurzum: auf der Nordhalbkugel findet ein massiver Jahreszeiten-Umschwung statt. Da die Luft im Süden, nahe dem Äquator sich jedoch schneller erwärmt als jene im Norden und Mitteleuropa sozusagen die Grenze zwischen der trockenen und warmen Luft aus Afrika und der nass-kalten Luft aus dem hohen Norden darstellt, erleben wir im April häufig starke Wetterumschwünge.
Warme, südliche Luft ist leichter als kalte und steigt nach oben. Da die Sonne im April jedoch schon recht hoch steht, erwärmt diese auch die kühle, nördliche Luft am Boden und lässt sie aufsteigen. Aus dieser noch recht feuchten Luft entstehen Wolken, welche für Regen oder gar Schnee sorgen können und die warme Luft in den oberen Schichten abkühlen. Somit wird die warme Luft etwas kühler, wird schwerer und sinkt ab. Noch immer warm genug sorgt sie jedoch dafür, dass die Wolken sich wieder auflösen und die Sonne wieder vom Himmel scheint – bis alles wieder von vorne beginnt. Ein verrückter Teufelskreis also, hinter dem eine simple Erklärung steckt.
Auf die richtige Ausrüstung kommt’s an
Wie wir sehen, macht der April seinem Ruf als wohl verrücktester Monat alle Ehre. Heute Sonne, morgen Schnee. Damit du für jedes Wetter bestens ausgerüstet bist gibt’s auf ländleanzeiger.at die richtigen Produkte:
#1: Sonnen- oder Regenschirm? Das Aprilwetter kann sich oft nicht für Sonne oder Regen entscheiden. Deshalb empfiehlt sich, einfach beide Arten von Schirmen bereitzuhalten. Im Garten sorgt dieser Sonnenschirm sowohl für Schatten, wenn sich die Sonne von ihrer besten Seite zeigt, schützt aber auch vor plötzlichem Regenfall. Dieser Regenschirm punktet mit Beleuchtung und Alarm und darf deshalb bei keinem Frühlingsspaziergang fehlen, wenn man plötzlich von schlechtem Wetter überrascht wird.
#2: Stylish unterwegs: Gummistiefel genießen mittlerweile ja den Ruf als absolute Trendaccessoires. Dieses Paar in klassischem Schwarz zum Beispiel lässt sich super zu allen möglichen Outfits kombinieren und hält deine Füße auch bei starkem Regen trocken. Lacht dann urplötzlich die Sonne vom Himmel, wertet diese Police-Sonnenbrille dein Outfit garantiert zusätzlich auf.
#3: Eine Jacke für jedes Wetter: Es ist nicht mehr eiskalt, aber auch noch nicht zu warm. Da greift man am besten zu einer leichten Windjacke, die dich nicht zum Schwitzen bringt, dennoch vor kühlem Wind und Feuchtigkeit schützt. Dieses hübsche, grüne Modell bereitet dein Kind auf jede Witterung vor, und auch für Erwachsene hält ländleanzeiger.at viele tolle Windjacken bereit. Jetzt reinklicken und losshoppen!