Der Storch hat zwar das Baby gebracht, aber leider das Zubehör vergessen? Dann wirf einen Blick auf unsere Liste, denn auf diese 11 Dinge kannst du jetzt definitiv nicht verzichten:
#1 Babyschale
Zukünftig wird der Storch den Flugdienst einstellen, das heißt du wirst auch mal mit dem Auto unterwegs sein. Somit brauchst du einen altersgerechten Kindersitz, denn der ist in Österreich Pflicht.
#2 Kinderwagen
Sofern du kein Tragekind bekommen hast, kommt einer jetztmehrmals täglich zum Einsatz: der Kinderwagen. Und der sollte deinen ganz individuellen Ansprüchen gerechtwerden.
#3 Babytrage
Dein Baby ist ein Tragekind? Dann tu dir einen großen Gefallen und besorg dir eine gute Babytrage. Die kann auch beim Erledigen des Haushaltes mit Kind ganz schön brauchbar sein!
#4 Stillkissen
Falls du dein Kind stillst, ist das Stillkissen jetzt dein bester Freund, denn es sorgt in jeder Lage für eine entspannte Haltung. Außerdem ist es multifunktional: als Begrenzungskissen oder um dem Baby eine bessere Sicht zu ermöglich.
#5 Babyphone
Eine praktische Ergänzung zu den eigenen Argusaugen ist die Überwachung des schlafenden Kindes per Babyphone. Schließlich kann niemand gleichzeitig in der Küche und im Schlafzimmer sein.
#6 Badewanne
Auch wenn anfangs das Waschbecken für Babys Waschvergnügen ausreicht – schaff dir eine Babybadewanne an. Praktisch und rückenschonend sind jene mit Gestell.
#7 Babykleidung
Natürlich dürfen süße Babystrampelanzüge nicht fehlen. Gebrauchte Babykleidung ist dabei eine gute Wahl. Erstens, weil Babys rasend schnell wachsen und darum auch gebrauchte Kleidung in supergutem Zustand ist und zweitens, weil durch vorangegangene Waschgänge, etwaige Schadstoffe bereits entfernt wurden.
#8 Mobile (Spielsachen)
Sorge für altersgerechte Unterhaltung. Besonders beliebtsind bei den Jüngsten Mobiles mit oder ohne Musik – Hauptsache schön bunt. AuchRasseln und Spielbögen garantieren Spaß.
#9 Bettchen
Egal ob Wiege, Stubenwagen, Beistellbett oder Gitterbett –viele Ärzte empfehlen für einen sicheren Schlaf ein eigenes Babybett.Kostensparend sind mitwachsende Kinderbetten.
#10 Beikostwärmer
Sobald der erste Karottenbrei fällig und Beikost zum Thema wird, ist der Beikostwärmer ein wunderbaresHelferlein. Babys Essen wird so ohne großen Aufwand schnell aufgewärmt – oder warmgehalten.
#11 Hochstuhl
Besonders bequem lässt sich dein Baby im Hochstuhl füttern. Und den gibt es in allen möglichen Ausführungen: inHolz, in Plastik, mit Liegefunktion, mit und ohne Tischen. Wer die Wahl hat,hat die Qual.